Zur Verpflegung Abend und Frühstück siehe weiter unten.
Freitag, 15.Mai 2015 Im Gelände nahe der F60 machen wir wie immer etwas Grundlagentraining und spielen vorwiegend im Sand. Hier werden wir auch wieder ein Trial einrichten.
Mittag gibt es Picknick im Gelände aus Olis bekanntermaßen gut gefüllten Kisten.
Am Nachmittag startet dann das Roadbook wohin auch immer whistle2 Wer keine Lust auf Roadbook hat, kann auch eine Straßen-Wegbeschreibung bekommen.
Ankunft in einem geheimen Camp, so geheim, dass selbst wir noch nicht wissen, wo. Dort lecker Essen und Siegerehrung mit Pokalen und bunten Urkunden.
Samstag, 16. Mai 2015 Wir starten mit einem Besuch des Kraftwerkes Schwarze Pumpe und lernen, dass man Kohle verbrennen kann klugscheisser Dann geht es in das Tagebaugebiet Welzow zum Spielen im Gelände.
Mittag gibt es Picknick im Gelände aus Olis bekanntermaßen gut gefüllten Kisten.
Am Abend landen wir im Spreewald. Es wird ein regionales Catering geben und wir werden etwas von und über Sorben erfahren können - immerhin leben diese ja hier in der Lausitz.
Sonntag, 17. Mai 2015 Wer noch Lust hat, kann sich einer Kahnfahrt durch den Speewald anschließen - Bitte mal mitteilen, wer dazu Lust hätte ...
Individuelle Abfahrt nach Hause oder wohin auch immer
Das müsste am Himmelfahrts wochenende sein ? Falls wir da mitfahren würden ,ist eine bekanntgabe des geheimen Camps aber vorher nötig ! Ich kann mir nicht vorstellen das einige von uns mit dem Hänger(Wohnwagen) durch den Tagebau wollen .
Mit dem Anhänger wird das aufwändigier. Wir wechseln ja täglich das Camp. Start ist an der F60 bei Lichterfeld, dann geht es durch die Lausitzer Natur in die Nähe von Spremberg. Am nächsten Tag dann durch den aktiven Tagebau Welzow nach Burg im Spreewald.
Natürlich könntet ihr die Hänger jeweisl vor Tourbeginn auf Straßen umsetzen, die Ziele würden wir schon verraten [cool]. Besser wäre aber Dachzelt oder so, also eben wie die WoMos alles immer mit dabei.
Würde mich sehr freuen, den einen oder anderen dort wieder zu sehen [smile]
Bernd